Termine 2025
Feld
21.06. | ab 14 Uhr | Ü60-Landesmeisterschaft in Siethen
22.06. | 9 – 13 Uhr | Ü40-Landesmeisterschaft in Siethen
27.06. | ab 16 Uhr | Ü70-Landesmeisterschaft in Beeskow
28.06. | 9 – 14 Uhr | Ü50-Landesmeisterschaft in Beeskow
29.06. | ab 10 Uhr | Ü32-Landesmeisterschaft in Beeskow
Termine 2026
Halle
14.02. | Ü32-Hallenlandesmeisterschaft
15.02. | Ü50-Hallenlandesmeisterschaft
21.02. | Ü40-Hallenlandesmeisterschaft
22.02. | Ü60-Hallenlandesmeisterschaft
01.03. | Ü70-Hallenlandesmeisterschaft
Feld
20.06. | Ü60-Landesmeisterschaft
21.06. | Ü40-Landesmeisterschaft
27.06. | Ü32-Landesmeisterschaft
28.06. | Ü50-Landesmeisterschaft
06.09. | Ü70-Landesmeisterschaft
Ergebnisse 2025
Ü32-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
1. SV Germania 90 Schöneiche
2. Fortuna Babelsberg
3. FV Preussen Eberswalde
Ü40-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
1. FC Energie Cottbus
2. SpG Ludwigsfelder FC/SV Siethen 1977
3. SC Oberhavel/Velten
4. FSV Babelsberg 74
5. FSV Bernau
6. SV Teupitz/Groß Köris
Ü50-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
1. FC Energie Cottbus
2. RSV Waltersdorf
3. SV Forst Borgsdorf
4. RSV Eintracht
Ü60-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
1. SpG Luedwigsfelde/Siethen
2. 1. FC Frankfurt/O.
3. SG Blau-Weiß Schorbus
4. SV Merkur Kablow-Ziegelei
5. SG Sielow
6. SV Grün-Weiß Union Bestensee
7. SpG Empor Schenkenberg/Eintracht Glindow
Ü70-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
1. FSV Forst Borgsdorf
2.SpG 1. FC Guben/BSV Guben Nord
3. Traktor Blau-Gelb Laubsdorf
4. Müllroser SV
5. SpG Rauen/Fürstenwalde
6. FSV Rot-Weiß Luckau
Ü32-Hallenlandesmeisterschaft: zur Übersicht
1. 1. FC Frankfurt
2. FC Energie Cottbus
3. FSV Bernau
4. SV Germania 90 Schöneiche
5. FC Schwedt 02
6. TSG Lübbenau
7. FSV Babelsberg 74
8. SV Preussen 90 Beeskow
9. Oranienburger FC Eintracht
Ü40-Hallenlandesmeisterschaft: zur Übersicht
1. FV Erkner
2. SpG Lok/Preussen Eberswalde
3. Storkower SC
4. FSV Fortuna Britz
5. SG Bornim
6. SV Merkur Kablow-Ziegelei
7. FC Energie Cottbus
8. SV Motor Saspow
9. SV Lok Uebigau
Ü50-Hallenlandesmeisterschaft: zur Übersicht
1. FC Energie Cottbus
2. SpG Tantow/Penkun
3. FV Preussen Eberswalde
4. FSV Forst Borgsdorf
5. SV Biesenthal
6. SG Borussia Fürstenwalde
7. SpG Kablow-Ziegelei/Senzig
Ü60-Hallenlandesmeisterschaft: zur Übersicht
1. SG Sielow
2. 1. FC Frankfurt
3. SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz
4. SpG Ludwigsfelde/Siethen
5. FC Union Frankfurt
6. SV Merkur Kablow-Ziegelei
7. SpG Goyatz/Straupitz
8. FSV Forst Borgsdorf
9. FV Preussen Eberswalde
Brandenburger Erfolge bei den NOFV Ü40 / Ü50 Futsal-Meisterschaften
Am Wochenende des 15./16.03.2025 wurden die NOFV-Futsal-Meisterschaften der Altersklassen Ü40 und Ü50 ausgetragen. Mit dabei: auch Mannschaften aus Brandenburg!
Ü40: FV Erkner 1920 auf Platz 4 – Torschützenkönig Roland Thürk
In der Altersklasse Ü40 erreichte der FV Erkner 1920 den 4. Platz. Aber besonders schön: Roland Thürk sicherte sich mit vier Treffern den Titel des Torschützenkönigs.
Ü50: FC Energie Cottbus ist NOFV-Futsal-Meister
Bei den Ü50-Herren dominierte der FC Energie Cottbus das Turnier und wurde Regionalmeister. Nach einem Unentschieden im ersten Spiel gewann das Team alle weiteren Partien und stand bereits vor dem letzten Spiel als Turniersieger fest.
Wir gratulieren dem FC Energie Cottbus zum Titelgewinn und Roland Thürk zur Torjägerkrone!
Ergebnisse 2024
Ü32-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
Platzierungen:
1. 1. FC Frankfurt (Oder)
2. SV Germania 90 Schöneiche
3. Kolkwitzer SV
4. FV Preussen Eberswalde
5. FC Schwedt 02
Bester Spieler: Marcel Georgi (1. FC Frankfurt (Oder))
Bester Torschütze: Rick Drews (1. FC Frankfurt (Oder))
Bester Torwart: Olaf Pospienszny (FV Preussen Eberswalde)
Ü40-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
Platzierungen:
1. SpG Ludwigsfelder FC / SV Siethen 1977
2. MSV 19 Rüdersdorf
Aufgrund kurzfristiger Absagen wurde der Ü40-Landesmeister im direkten Vergleich zwischen dem MSV 19 Rüdersdorf und dem Gastgeber und neuen Landesmeister in der Altersklasse der Ü40: SpG Ludwigsfelder FC/SV Siethen 1977
Ü50-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
Platzierungen:
1. FC Energie Cottbus
2. 1. FC Frankfurt (Oder)
3. Spremberger SV
4. SG Borussia Fürstenwalde
5. FSV Forst Borgsdorf
Bester Spieler: Sven Theis (1. FC Frankfurt (Oder))
Bester Torschütze: Michael Sarodnik (FC Energie Cottbus) + Dirk Rettig (FC Energie Cottbus)
Bester Torwart: Thomas Krautz (Spremberger SV)
Ü60-Landesmeisterschaft: zur Übersicht
Platzierungen:
1. SpG Ludwigsfelder FC / SV Siethen 1977
2. FC Energie Cottbus
3. SpG Forst Borgsdorf / FV Preussen Eberswalde
4. SG Sielow
5. SV Empor Schenkenberg / Eintracht Glindow
6. SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916
7. 1. FC Frankfurt (Oder)
Bester Spieler: Wolfgang Wagner (SpG Ludwigsfelder FC / SV Siethen 1977)
Bester Torschütze: Lothar Joppeck (FC Energie Cottbus) & Peter Holland (SpG Forst Borgsdorf / FV Preussen Eberswalde)
Bester Torwart: Frank Wünsche (FC Energie Cottbus)
Ü32-Hallenlandesmeisterschaften (18.02.2024 in Siethen): zur Übersicht
Platzierungen:
1. SpG Ludwigsfelde/Siethen
2. Storkower SC
3. FV Preussen Eberswalde
4. VfB Gramzow
5. SG Michendorf
6. Kolkwitzer SV
7. TSG Lübbenau
8. SG Grün-Weiß Großbeeren
Bester Spieler: Mathias Reischert (Storkower SC)
Bester Torwart: Bengt-Ake Bretz (SG Michendorf)
Bester Torschütze: Gabor Kovacs (SpG Ludwigsfelde/Siethen)
Ü40-Hallenlandesmeisterschaften (25.02.2024 in Finowfurt): zur Übersicht
Platzierungen:
1. SpG Lok/Preussen Eberswalde
2. FSV Bernau
3. MSV Rüdersdorf
4. FSV Fortuna Britz
5. SG Großziethen
6. FSV Babelsberg 74
7. SpG Boitzenburg/Haßleben
Bester Spieler: Steffen Hilpert (MSV Rüdersdorf)
Bester Torwart: Martin Moll (FSV Bernau)
Bester Torschütze: Marcel Hellmich (SpG Lok/Preussen Eberswalde)
Ü50-Hallenlandesmeisterschaften (24.02.2024 in Beeskow): zur Übersicht
Platzierungen:
1. FC Energie Cottbus
2. FV Preussen Eberswalde
3. SG Bornim
4. Kablow-Ziegelei/Senzig
5. SG Großziethen
Bester Spieler: Dirk Rettig (FC Energie Cottbus)
Bester Torwart: Falko Distelbach (SV Merkur Kablow-Ziegelei)
Bester Torschütze: Toralf Konetzke (FC Energie Cottbus)
Ü60-Hallenlandesmeisterschaften (10.02.2024 in Siethen): zur Übersicht
Platzierungen:
1. SpG Ludwigsfelde/SV Siethen
2. FC Union Frankfurt
3. SG Sielow
4. FV Preussen Eberswalde
5. FSV Rot-Weiß Luckau
6. SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz
7. SV Merkur Kablow-Ziegelei
8. SpG Handwerk Wittstock/Hansa Wittstock
9. SpG Schenkenberg/Glindow
10. FSV Veritas Wittenberge/Breese
Bester Spieler: Bernd Worrack (SG Sielwo)
Bester Torwart: Uwe Heinze (SV Union Frankfurt)
Bester Torschütze: Bernd Worrack (SG Sielow)
Ü70-Hallenlandesmeisterschaften (10.03.2024 in Müllrose): zur Übersicht
Platzierungen:
1. SV Schwarz-Rot Neustadt
2. SV Preußen Elsterwerda
3. SG Sielow
4. SG Borgsdorf
5. Müllroser SV
6. FSV Rot-Weiß Luckau
7. 1. FC Guben
Bester Spieler: Peter Klima (SG Sielow)
Bester Torwart: Rainer Witzack (SG Sielow)
Bester Torschütze: Wolfgang Beyer (SG Borgsdorf)
Das Aufgabenprofil des Ausschusses
Ü32 bis Ü70
Futsal
Beach-Soccer
Fußballtennis
Walking Football
Alle dazugehörigen Ansprechpartner findet Ihr hier.
Allgemeine Durchführungsbestimmungen FLB Ü-Landesmeisterschaften
gültig seit 01.06.2025: Informationen zu den Durchführungsbestimmungen (Stand: 01.06.2025)
gültig bis 31.05.2025: Informationen zu den Durchführungsbestimmungen (Stand: 10.01.2024)
Ergänzende Spielregeln für die Ü-Landesmeisterschaften
gültig seit 01.06.2025: Ergänzende Spielregeln für die Ü-Landesmeisterschaften
gültig bis 31.05.2025: Ergänzende Spielregeln für die Ü-Landesmeisterschaften
Anforderungen an Bewerber für die Austragungsorte der Ü-Landesmeisterschaften
FLB-Partner