Schiedsrichterausbildung im Fußballkreis Niederlausitz – Jetzt anmelden!
Der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) bietet im März 2025 wieder einen Schiedsrichterausbildungslehrgang an. Dieser Lehrgang richtet sich an alle Fußballbegeisterten ab 12 Jahren, die sich für das Amt des Schiedsrichters interessieren – egal ob Neueinsteiger oder langjährige Spielerinnen und Spieler, die das Spiel aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
Schiedsrichter zu sein bedeutet mehr als nur das Pfeifen eines Spiels. Es erfordert Regelkenntnis, schnelle Entscheidungen und eine souveräne Spielleitung. Gleichzeitig bietet das Amt zahlreiche Vorteile: von der persönlichen Weiterentwicklung über finanzielle Entschädigungen bis hin zu attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten.
Lehrgangsinformationen:
• Zeitraum: 07.03. – 31.03.2025
• Veranstaltungsort: Wacker Sportplatz, Zahsower Str. 12, 03046 Cottbus
• Anmeldeschluss: 05.03.2025
• Kosten: 120 € (inkl. Ausbildungsunterlagen, Regelheft und Schiedsrichterausweis)
• Mindestalter: 12 Jahre (in Einzelfällen ist eine Teilnahme auch für Jüngere möglich)
• Voraussetzungen: Mitgliedschaft in einem Sportverein (eine Vermittlung kann bei Bedarf erfolgen) sowie eine ausreichende körperliche Fitness
Warum sich die Ausbildung lohnt
Der Einstieg in die Schiedsrichterlaufbahn bietet zahlreiche Vorteile. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse der 17 Fußballregeln und lernen, diese sicher auf dem Spielfeld anzuwenden. Neben dem theoretischen Wissen steht auch die praktische Umsetzung im Mittelpunkt des Lehrgangs.
Besonders in der Anfangszeit werden die neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter nicht allein gelassen. Sie werden bei ihren ersten drei Einsätzen von erfahrenen Unparteiischen als Paten begleitet und erhalten wertvolle Tipps zur Spielleitung.
Zudem eröffnet die Schiedsrichterlaufbahn langfristige Perspektiven. Bereits auf Kreisebene gibt es finanzielle Entschädigungen für die Spielleitungen, während ambitionierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit entsprechender Leistung die Möglichkeit haben, in höhere Spielklassen aufzusteigen. Darüber hinaus genießen lizenzierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Deutschland freien Eintritt zu allen DFB-Spielen (ausgenommen das DFB-Pokalfinale).
Ausbildungsinhalte und Ablauf:
Der Lehrgang vermittelt praxisnah die Grundlagen der Schiedsrichtertätigkeit. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
• Einführung in die 17 Fußballregeln des DFB
• Anwendung der Regeln in der Spielleitung
• Erstellung von Spielberichten und Sonderberichten
• Umgang mit kritischen Spielsituationen
• Einführung in das DFBnet und die digitalen Ansetzungsprozesse
• Kommunikation auf dem Platz und der Kapitänsdialog
• Praktische Übungen und Fallbeispiele
Der Unterricht findet an mehreren Präsenztagen statt und wird durch Online-Lerneinheiten ergänzt. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen Regeltest sowie einem Lauftest.
Jetzt anmelden und Schiedsrichter werden
Wer Interesse hat, den Fußball aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen, kann sich bis zum 5. März 2025 anmelden.
Für weitere Informationen steht der Lehrgangsleiter Jakob Scheibner zur Verfügung:
• Telefon: 0157 30119519
• E-Mail:
Bild zur Meldung: Schiedsrichterausbildung im Fußballkreis Niederlausitz – Jetzt anmelden!
FLB-Partner