Die Landesmeister 2023 stehen fest

FC Energie Cottbus

Bei der Ü50-Landesmeisterschaft musste sich der Vorjahressieger, der 1. FC Frankfurt, durch eine 0:3-Niederlage im Rückspiel dem FC Energie Cottbus geschlagen geben. Nach den drei Spielen der Hinrunde lagen die Oderstädter noch vorne durch je einen 1:0-Sieg gegen Cottbus und den SV Glienicke/Nordbahn. Am Ende war jedoch vor allem die Offensive des FCE zu stark und sicherte den Turniersieg und somit die Qualifikation für das NOFV-Turnier am 20. August 2023 in Bernburg. Der SV Glienicke/Nordbahn musste die Landesmeisterschaft ohne einen Sieg wieder verlassen. Der FLB wünscht den Energie-Ballzauberern viel Erfolg in Sachsen-Anhalt!

 

Bester Spieler: Sven Theis (1. FC Frankfurt)
Bester Torwart: Jens Lange (1. FC Frankfurt)
Beste Torschützen:
Josef Ludniewski (1. FC Frankfurt)
Toralf Konetzke (FC Energie Cottbus)

 

Die Ergebnisse im Überblick:

FC Energie Cottbus – SV Glienicke/Nordbahn 1:0
SV Glienicke/Nordbahn – 1. FC Frankfurt 0:1
1. FC Frankfurt – FC Energie Cottbus 1:0
SV Glienicke/Nordbahn – FC Energie Cottbus 0:3
1. FC Frankfurt – SV Glienicke/Nordbahn 3:1
FC Energie Cottbus – 1. FC Frankfurt 3:0

 

SV Viktoria Potsdam

Auch die besten Ü32-Fußballer in Brandenburg stehen jetzt fest. In einem torarmen Turnier reichte Turniersieger SV Viktoria Potsdam in beiden Rückspielen jeweils ein Tor für den Gesamtsieg. Das Verfolgerfeld komplettierten der Kolkwitzer SV und die SpG Wriezen/Reichenberg. Silber sicherte sich schlussendlich der KSV – mit einem 2:0-Erfolg im Elfmeterschießen.

 

Der SV Viktoria Potsdam vertritt den FLB damit am 19. August 2023 beim NOFV-Turnier in Bernburg. Viel Erfolg dabei, liebe Hauptstadt-Kicker! 
 

Bester Spieler: Felix Thoß (SV Viktoria Potsdam)
Bester Torwart: Ronny Schröder (Kolkwitzer SV)
Beste Torschützen:
Roger Achatzi (SV Viktoria Potsdam)
Felix Thoß (SV Viktoria Potsdam)

 

Die Ergebnisse im Überblick:

Kolkwitzer SV – SpG Wriezen/Reichenberg 0:0
SV Viktoria Potsdam – Kolkwitzer SV 0:0
SpG Wriezen/Reichenberg – SV Viktoria Potsdam 0:0
SpG Wriezen/Reichenberg – Kolkwitzer SV 0:0
Kolkwitzer SV – SV Viktoria Potsdam 0:1
SV Viktoria Potsdam – SpG Wriezen/Reichenberg 1:0

 

SG Rot-Weiss Neuenhagen

Bei den Ü40-Landesmeisterschaften hat sich die SG Rot-Weiß Neuenhagen zum neuen Brandenburg-Champion auf dem Kleinfeld gekrönt. Die Rot-Weißen vertreten den FLB damit – ebenso wie die Ü60-Kicker der SG Sielow – bei den Ü40-Großfeld-Meisterschaften des NOFV am 2. September in Sandersdorf.

 

Das Treppchen komplettierten der FV Blau-Weiß 90 Briesen und der SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Sandersdorf!


 

SG Sielow

Glückwunsch an die SG Sielow, die sich Ü60-Landesmeister 2023 nennen darf. Im Finale des Kleinfeldturniers in Beeskow setzte sich die SGS nach einem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Frankfurt verdient die Krone auf. Damit vertreten die Sielower Brandenburg bei den NOFV-Meisterschaften am 3. September in Sandersdorf. Alle Gute für dieses Kräftemessen! 

 

Den dritten Platz sicherte sich Vorjahressieger SpG Schorbus/Klein Gaglow gegen den 1. FC Guben/BSV Guben Nord (ebenfalls 2:0).

 

Auf den weiteren Plätzen:
Platz 5: SV Merkur Kablow Ziegelei/SG Südstern Senzig (n.E.)
Platz 6: FSV Babelsberg 74
Platz 7: SpG Ludwigsfelder FC / SV Siethen 1977
Platz 8: SpG Goyatzer SV / SV Blau-Weiß Straupitz
Platz 9: SpG Lindenberg / Tauche


 

Gruppenfoto Ü60 Oder-Neiße Cup

Der 1. FC Guben hat beim Ü60 Oder-Neiße Cup am 13. Mai 2023 den Pokalsieg gefeiert. 

 

Abschlusstabelle
1. FC Guben 5:0 12 Punkte
Lindenberger SV 4:2 9 Punkte
SPG Schorbus 3:1 7 Punkte
Glück Auf Jänschwalde /SV Handwerk 1:10 2 Punkte

 

 

 

 

 

 


Bester Spieler: Uwe Schmidt (SPG Schorbus)
Bester Torschütze: Wilfried Borchardt (Lindenberger SV)
Bester Torwart: Jens Daniel (Glück Auf Jänschwalde / SV Handwerk)


 

Das Fußballjahr 2023 im F+B

Das Fußballjahr im Freizeit- und Breitensport wurde mit den Hallen-Landesmeisterschaften im Ü-Bereich eröffnet. Es wurden die Landesmeister und auch die Platzierten der Altherren und Senioren in Beeskow, Eberswalde und Müllrose in den Altersklassen Ü32 bis Ü70 ermittelt. Mehr als 50 Teams aus unseren Fußballkreisen hatten ihr Interesse bekundet gehabt. Am Ende fanden 39 Mannschaften den Weg in die Sporthallen und zeigten, dass auch sie noch mit Spaß und Freude, aber auch mit einem gehörigen Maß an Ehrgeiz, dabei sein wollen, wenn der Ball rollt. 


Den Auftakt machten die Ü40- bis Ü60-Meisterschaften in Beeskow am 4. bzw. 5.Februar. Während sich in der Ü40 der FSV Bernau durchsetzen konnte, ging in der Ü60 der 1. FC Frankfurt siegreich hervor. 


Fortsetzung fanden die Ermittlungen der besten Ü-Mannschaften am letzten Februarwochenende in Eberswalde. Am 25.2. setzte sich in der Ü32 die SpG Ludwigsfelde/Siethen durch. Am Sonntag ging dann in der Ü50 erneut der 1. FC Frankfurt als Gewinner aus der Halle.


Abgeschlossen wurden die Turniere am 18.03.2023 mit dem Sieg des 1. FC Guben bei der Ü70-Bestenermittlung in Müllrose.


Die Sieger auf einen Blick:

  • Ü32 SpG Ludwigsfelde/Siethen
  • Ü40 FSV Bernau
  • Ü50 1. FC Frankfurt (Oder)
  • Ü60 1. FC Frankfurt (Oder)
  • Ü70 1. FC Guben


Der Ausschuss für Freizeit- und Breitensport-Fußball des FLB befindet sich nun bereits mitten in den Vorbereitungen auf die Meisterschaften auf dem grünen Rasen. Die Ü32 und Ü40 spielt dabei auf dem Großfeld. In allen anderen Altersklassen werden die Meisterschaften auf dem Halbfeld durchgeführt. 


Hier die Termine zum Vormerken im Kalender:

  • 01.07.2023: Ü60-Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow) mit 9 Mannschaften: SpG Ludwigsfelde / Siethen (Dahme/Fläming), SV Merkur Kablow-Ziegelei (Dahme/Fläming), FSV Babelsberg 74 (Havelland), SG Sielow (Niederlausitz), 1. FC Guben (Niederlausitz), 1. FC Frankfurt (Ostbrandenburg), SG Grün-Weiß Lindenberg (Ostbrandenburg), Goyatzer SV / BW Straupitz (Südbrandenburg), SpG Schorbus / Klein Gaglow (Vorjahressieger / Niederlausitz)
  • 02.07.2023: Ü40-Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow) mit 5 Mannschaften: SG Phönix Wildau 95 (Dahme/Fläming), 2 vorgemerkte Vertreter (Oberhavel/Barnim), 2 vorgemerkte Vertreter (Ostbrandenburg)
  • 08.07.2023: Ü32-Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow) mit 7 Mannschaften: SV Viktoria Potsdam (Havelland), Kolkwitzer SV 1896 (Niederlausitz), 2 vorgemerkte Vertreter (Oberhavel/Barnim), 2 vorgemerkte Vertreter (Ostbrandenburg), FC Schwedt 02 (Uckermark)
  • 09.07.2023: Ü50-Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow) mit 8 Mannschaften: FC Energie Cottbus (Niederlausitz), SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz (Niederlausitz), 2 vorgemerkte Vertreter (Oberhavel/Barnim), 2 vorgemerkte Vertreter (Ostbrandenburg), SpG Veritas/ESV Wittenberge (Prignitz/Ruppin), 1. FC Frankfurt (Vorjahressieger / Ostbrandenburg)

Das Aufgabenprofil des Ausschusses

  • Ü32 bis Ü70
  • Futsal
  • Beach-Soccer
  • Fußballtennis
  • Walking Football

Alle dazugehörigen Ansprechpartner findet Ihr hier.

Termine 2023

  • 04.02.2023: Hallenlandesmeisterschaft Ü40 in Beeskow (FLB)
  • 05.02.2023: Hallenlandesmeisterschaft Ü60 in Beeskow (FLB)
  • 25.02.2023: Hallenlandesmeisterschaft Ü32 in Eberswalde (FLB)
  • 26.02.2023: Hallenlandesmeisterschaft Ü50 in Eberswalde (FLB)
  • 18.03.2023: Hallenlandesmeisterschaft Ü70 in Müllrose (FLB)
  • 10.06.23: Freizeit-Beachsoccer-Cup
  • 24.06.23: 2. Groß Gaglower Fußballtennis Masters
  • 01.07.2023: Ü60: Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow)
  • 02.07.2023: Ü40: Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow)
  • 08.07.2023: Ü32: Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow)
  • 09.07.2023: Ü50: Landesmeisterschaft (Ort: Beeskow)
  • 14.-16.07.23: Hafenturnier in Großräschen
  • 03.09.2023: Ü70: Landesmeisterschaft (Ort: Müllrose)

 

  • NN.: Teqball-Turnier in Cottbus
  • NN.: DFB-Minspielfeld-Turnier

Allgemeine Durchführungsbestimmungen FLB Ü-Landesmeisterschaften

 


Spielklassen + Teilnehmer der aktuellen HLM

Senioren Ü32

  • SG Großziethen
  • SpG Ludwigsfelde/Siethen
  • FSV Babelsberg 74
  • SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz
  • SV Adler Klinge
  • FSV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde
  • FV Erkner
  • SV Großräschen
  • FC Schwedt
  • FV Preußen Eberswalde

Senioren Ü40

  • RSV Waltersdorf
  • SG Bornim
  • FSV Bernau
  • FSV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde
  • FV Erkner
  • SpG Boitzenburg/Haßleben

Senioren Ü50

  • SpG Kablow-Zieglei/Senzig
  • Eintracht Falkensee
  • FC Energie Cottbus
  • SV Beiersdorf
  • 1. FC Frankfurt
  • SV Handwerk Wittstock
  • TSV Chemie Premnitz
  • FV Preußen Eberswalde
  • SG Bornim
  • SV Rot-Weiß Werneuchen

Senioren Ü60

  • SpG Ludwigsfelde/Siethen
  • SV Merkur Kablow/Ziegelei
  • SG Sielow
  • FC Energie Cottbus
  • SG Grün-Weiß Lindenberg
  • 1. FC Frankfurt
  • SV Handwerk Wittstock
  • SG Wittmannsdorf/Groß Leuthen/Gröditsch
  • FSV Union Frankfurt

 

Wer Spielberichte der Senioren in den Kreisen sucht, findet diese bei fussball.de. Hier muss nun nur noch die richtige Auswahl (Mannschaftsart/Spielklasse/Gebiet, etc.) getroffen werden!