Bannerbild
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neue Schulkooperation in Hennigsdorf – Vereinsentwicklung trifft Schulfußball

02.​07.​2025

Das vom DFB ausgerufene „Jahr des Schulfußballs“ für das Schuljahr 2025/2026 wirft seine Schatten bereits voraus – und erste Projekte zeigen, wie eng Schulfußball und Vereinsentwicklung zusammenhängen.

 

Ein aktuelles Beispiel kommt aus Hennigsdorf: Dort wurde eine neue Kooperationsvereinbarung zwischen dem FC 98 Hennigsdorf und der Albert-Schweitzer-Oberschule Hennigsdorf unterzeichnet. Diese Zusammenarbeit ist zeigt schon jetzt, wie der Schulfußball als Teil der Vereinsentwicklung wirkt.

 

Initiator der Kooperation ist Lars Grieger, Jugendtrainer des FC 98 Hennigsdorf. Er war Teilnehmer beim Lehrgang zum DFB-Basis-Vereinsmanager in Neuruppin. Besonders die Inhalte zum Thema „Kooperation Schule und Verein“ brachten ihn auf die Idee, diese Partnerschaft direkt in seinem Verein anzustoßen. In enger Abstimmung mit Schulleiter Sebastian Mrosek und unter Einbindung des Fußball-Landesverbandes Brandenburg, vertreten durch Schulfußball-Ansprechpartner Thomas Mill, wurde das Projekt in kurzer Zeit auf den Weg gebracht.

 

Schulung für Nachwuchs-Coaches – und mehr


Kern der Kooperation ist die Durchführung eines Juniorcoach-Lehrgangs für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10, der mit Unterstützung des FLB direkt im Rahmen des Schulunterrichts umgesetzt wird. 

Aber damit ist es nicht getan: Ziel ist es, die jungen Coaches nachhaltig in die Vereinsarbeit einzubinden – nicht nur beim FC 98 Hennigsdorf, sondern perspektivisch auch bei anderen Vereinen in der Stadt.

 

Begleitend entsteht ein Mentoring-Programm, das zukünftig sogar noch weiterentwickelt werden soll – etwa durch Angebote für junge Schiedsrichter oder Vereinsmanager. Ein weiteres langfristiges Ziel: Die jungen Ehrenamtlichen sollen selbstständig ein Grundschulturnier für die umliegenden Grundschulen organisieren. Die Idee ist bereits Teil der Planungen.

 

Unterstützung durch die Stadt Hennigsdorf


Auch Hennigsdorfs Bürgermeister Thomas Günther zeigte sich beeindruckt von diesem Ansatz und ließ es sich nicht nehmen, bei der offiziellen Unterzeichnung der Kooperation persönlich dabei zu sein. „Für mich ist das ein Projekt, das ‚Schule‘ machen sollte!“, betonte er – und sicherte zugleich die Unterstützung der Stadt Hennigsdorf zu.

 

Der Fußball-Landesverband Brandenburg begleitet das Projekt aktiv – nicht zuletzt, weil es als Vorbild für weitere Kooperationen im gesamten Verbandsgebiet dienen kann.

 

Ansprechpartner


Vereine, die ebenfalls Interesse an einer Kooperation mit einer Schule haben oder mehr Informationen wünschen, können sich gern an unseren Ansprechpartner Thomas Mill wenden:
📧

 

Bild zur Meldung: Neue Schulkooperation in Hennigsdorf – Vereinsentwicklung trifft Schulfußball

FLB-Partner

Schäper   

[weitere Partner]

 

Gesundheitspartner

 

AOK Logo neu