Argumentation pro Fußball in Corona-Lage
im Rahmen der DFB-Steuerungsgruppe Amateurfußball wurde auch die aktuelle Corona-Entwicklung und die sich zunehmend verschärfende, teilweise auch wieder diffuse Situation für den Amateurfußball/-sport angesprochen. Hier macht es Sinn, in allen Bereichen bestmöglich gegenzusteuern, ehe ggf. wieder neuerliche umfassende Lockdowns ausgesprochen werden.
Der DFB hat uns Landesverbänden unterstützende kommunikative Argumentationslinien und Fakten als Hilfe mit an die Hand gegeben.
Anbei eine Auswahl von Inhalten, Maßnahmen, Quellen und Fachmeinungen, die der DFB und seine Landesverbände in diesem Jahr zu dem Thema veröffentlicht haben und die weiterhin Bestand haben:
- Wissenschaftliche Studie belegt kaum vorhandenes Ansteckungsrisiko beim Fußball: https://www.dfb.de/news/detail/corona-studie-belegt-sehr-geringes-ansteckungsrisiko-im-fussball-233996/?no_cache=1&cHash=47cbf87dd1f97a0486b5404bb33d7b3d
- Impfkampagne des DFB und seiner LV: https://www.dfb.de/news/detail/schiri-ich-hab-schon-gelb-dfb-startet-impfkampagne-231423/?no_cache=1&cHash=d98a1f1ac53364eec0c59746e4360079
- Prof. Dr. Tim Meyer: „Der DFB und seine Landesverbände setzen sich mit der Kampagne dafür ein, die Impfbereitschaft in der Bevölkerung zu erhöhen. Damit leisten sie eine wertvolle Unterstützung bei der Bekämpfung der Pandemie. Das ist von übergeordnetem gesellschaftlichem Interesse. Der DFB und seine Landesverbände zeigen damit eine klare Haltung und setzen ein wichtiges Zeichen.“ https://www.dfb.de/news/detail/prof-dr-tim-meyer-impfen-schuetzt-uns-alle-und-den-sport-231426/?no_cache=1&cHash=e8db102595c20e27a45010bbe3900dc2
- Impfaktionen im Rahmen der DFB-Impfkampagne, u.a.: https://www.dfb.de/news/detail/impfaktionen-bei-em-qualifikationsspielen-der-u-21-234071/?no_cache=1&cHash=479a1ae65a55c2973af18829b414ba49
- Hinzu kommen natürlich die Impfaktionen der Landesverbände
- Gemeinsame Petition „Draußen muss drin sein“ von DFB und DOSB, unterschrieben von knapp 100.000 Menschen: https://www.dfb.de/amateurfussball/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=228614&cHash=43e18cfccc81d14c33c91b7213979c83
- DFB-Mitgliederstatistik zeigt Folgen der Pandemie für den Fußball: https://www.dfb.de/amateurfussball/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=228506&cHash=9398db0fb12bbec01988259d2e9b9e30
- Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr: „Fußball stellt überhaupt kein Risiko dar“ https://www.dfb.de/amateurfussball/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=226989&cHash=6276cb70303b48f640c28a39222a0a2d
- Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse: „Sportverbote führen zu einer kranken Gesellschaft.“ https://www.dfb.de/news/detail/froboese-sportverbote-fuehren-zu-einer-kranken-gesellschaft-233470/?no_cache=1&cHash=2d392fd578270894b31c58e77578584 „Die Politiker haben den Sport über einen langen Zeitraum weggeschlossen, tun aber andererseits nichts dafür, um ihn wiederzubeleben und die Vereine zu unterstützen. Wir müssen die Wertigkeit des Sports wieder herausarbeiten. Das erwarte ich von allen Stakeholdern, aber vor allem von der Politik. Das ist keine Aufgabe nur der Vereine, das ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Vereine allein können das nicht leisten.“ Dazu auch der Artikel zur „Bewegungsmangel-Pandemie“: https://www.dfb.de/news/detail/froboese-wir-erleben-eine-bewegungsmangel-pandemie-226585/?no_cache=1&cHash=5168fe2ecbc841f7fcf6c6d690710569
- Prof. Dr. Werner Krutsch: „Fußball zeigt nachweislich durch Forschungsarbeiten bewiesene gesundheitsprotektive Effekte. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind für ihre Entwicklung auf das soziale Gefüge, das der Sport ihnen bietet, angewiesen. Das ist elementar für die Entwicklung der Kinder.“ https://www.dfb.de/amateurfussball/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=226751&cHash=5a888a6829c4401f43a467ec68eec824
- Aerosol-Experte Dr. Gerhard Scheuch: „Fußball ist völlig unbedenklich.“ https://www.dfb.de/amateurfussball/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=226579&cHash=e3123569465235f85a04ba9fbe0f7d8e
- DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann: „Auf dem Spielfeld muss Fußball ohne Einschränkungen möglich sein, abseits des Spielfelds mit den entsprechenden Hygienekonzepten.“ https://www.dfb.de/amateurfussball/news/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=227831&cHash=00bc32e214c3ab441ba8df8b04d205d1
Bild zur Meldung: Argumentation pro Fußball in Corona-Lage
FLB-Partner
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "facebook.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "facebook.com"
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "tiktok.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "tiktok.com"
Downloads